top of page

Mo., 18. Juli

|

Start ab Bahnhof Bern

Kinderlager im Baumzelt

Weisst du, wie Eichhörnchen leben und wo sie schlafen? Hast du Lust, wie die flinken Waldbewohner in den Bäumen zu übernachten? Dann bist du in unserem Kinderlager genau richtig.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Kinderlager im Baumzelt
Kinderlager im Baumzelt

Zeit & Ort

18. Juli 2022, 13:00 – 23. Juli 2022, 14:30

Start ab Bahnhof Bern, Bern, Schweiz

Über die Veranstaltung

Wie die Eichhörnchen leben wir in den Bäumen – nicht aber in Nestern, sondern in bequemen Baumzelten. Während einer Woche wohnen wir im Wald: Wir kochen über dem Feuer, entdecken die Pflanzenwelt und bewegen uns im Lebensraum der Tiere. Natürlich kommt aber auch das Spielen nicht zu kurz, schliesslich müssen Nüsse versteckt und wieder gefunden werden…

Programm

Dich erwartet ein abwechslungs- und lehrreiches Programm. Einige Highlights davon sind:

- Geländespiele

- Ateliertag: u.a. Fackeln basteln und Salbe zubereiten

- im knietiefen Bach baden und spielen

- am Lagerfeuer singen und Geschichten lauschen

Damit du dir vorstellen kannst, was es alles zu erleben gibt, verraten wir dir, wie ein Lagertag aussehen kann:

Geweckt wirst du von unserem Morgenritual und die Sonnenstrahlen, die durchs Blätterdach scheinen. Nach einem leckeren Frühstück mit Brot, Konfi und Müesli bist du bereit für den spannenden Postenlauf, bei dem du die Welt der Wildtiere entdeckst. Mit dem Lösen von Rätseln sammelst du für deine Gruppe Punkte, die ihr später für eine Extrabelohnung eintauschen könnt. Zum Mittagessen gibt es heute Älplermagronen. Gut gestärkt spielen wir am Nachmittag in einem Geländespiel um den Nüssevorrat für die Eichhörnchen. Wird dir dabei warm, kannst du dich anschliessend im Bach abkühlen. Als Abendessen geniessen wir Pizza Calzone vom Grill. Neigt sich der erlebnisreiche Tag langsam dem Ende zu, setzen wir uns ans Lagerfeuer und singen gemeinsam. Wenn du müde wirst, legst du dich im Baumzelt schlafen.

Details

Alter: 9 – 13 Jahre

Ort: Rüschegg-Gambach

An- und Abreise ab Bahnhof Bern

Betreuung durch erfahrene Lagerleitung

So funktioniert es

Nach der Onlineanmeldung erhältst du eine Rechnung und ein Bestätigungsformular zur Unterzeichnung.

Vor Lagerbeginn erhältst du die Packliste, die Adressliste der Teilnehmenden und weitere Informationen per E-Mail.

--- Teilnahmebedingungen ---

Bestätigungsformular und Zahlung

Die Anmeldung wird erst mit dem rechtzeitigen Einsenden des unterschriebenen Bestätigungsformulars definitiv. Dieses wird nach der Reservation zugestellt und muss von einer erziehungsberechtigten Person unterschrieben werden. Die Zahlung des Lagerbeitrags muss bis zur auf der Rechnung genannten Frist eintreffen, ansonsten behalten wir uns vor, den Platz weiterzugeben. Ratenzahlungen sind nicht möglich. Anmeldungen ohne Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person sind ungültig.

Sicherheit

Eine Tetanusimpfung wird empfohlen. Kinder mit ansteckenden Krankheiten müssen von den Erziehungsberechtigten im Lager abgeholt werden. Bei massiv inadäquatem Verhalten (z.B. Gewalt) oder wenn wir das Wohl des Kindes nicht mehr gewährleisten können (z.B. Weglaufen) behalten wir uns vor, das betreffende Kind vom Lager auszuschliessen. Auch in diesem Fall muss das Kind von den Erziehungsberechtigten abgeholt werden.

Leistungen

Im Preis inbegriffen sind: Unterkunft im Baumzelt, vegetarische Verpflegung, Betreuung durch erfahrene Lagerleitende, ein abwechslungsreiches Programm, An- und Abreise ab/bis Bahnhof Bern.

Versicherung

Sämtliche Versicherungen (z.B. Haftpflicht, Unfall) sind Sache der Teilnehmenden.

Es besteht keine Möglichkeit, bei der skepping GmbH eine Reiserücktrittsversicherung abzuschliessen.

Bildrechte

Die Lagerstimmung wird durch die Lagerleitenden mit Fotos und/oder Videos festgehalten.  Dieses Material wird verwendet, um über das Angebot zu kommunizieren. Das heisst insbesondere auf den Websites (www.mikroabenteuer.ch und www.skepping.ch) sowie den Auftritten in den Sozialen Medien, in unseren Newslettern und anhand von Printprodukten. Ebenso ist es möglich, dass Dritte für die Berichterstattung in den Medien für Bildmaterial anfragen. Mit dem Akzeptieren der Teilnahmebedingungen erhalten wir die Zustimmung, dass wir Bild- und Videomaterial der teilnehmenden Kinder dafür verwenden dürfen. Wir verpflichten uns, das Material mit grösster Sorgfalt zu verwenden und keine Angaben zu machen, welche die Privatsphäre verletzen. Wir stellen den Schutz der Kinder jederzeit in den Vordergrund.

Eintrittskarten

Preis

Anzahl

Gesamtsumme

  • 1 Kind

    CHF 450.00

    Kosten für 1 Kind, inkl. Verpflegung, Betreuung und Material

    CHF 450.00

    0

    CHF 0.00

  • 2 Geschwister

    CHF 850.00

    Kosten für 2 Geschwister, inkl. Verpflegung, Betreuung und Material

    CHF 850.00

    0

    CHF 0.00

Gesamtsumme

CHF 0.00

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page